Was ist eine Jagdgenossenschaft?

Die Rolle, welche die Jagdgenossenschaften und Eigenjagden für den ländlichen Raum und dessen nachhaltige Pflege spielen, kann kaum hoch genug geschätzt werden. Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer leisten einen erheblichen Beitrag für die Artenvielfalt und den Erhalt unserer Kulturlandschaft, oft über das gesetzlich geforderte Maß hinaus.

Aktuelles

Gänse und Saatkrähen

Der Bayerische Bauernverband möchte nach der Abfrage zur Schadenserhebung bei der Rabenkrähe im Jahr 2008 eine neuerliche Abfrage der Schadenhöhe bei Saatkrähe und Gänsen initiieren.

Weiterlesen »
Herbst_Wald

Einmalige Waldflächenprämie

Eine Nachhaltigkeitsprämie beträgt 100 Euro pro Hektar und richtet sich an private und kommunale Waldbesitzer, die mindestens 1 Hektar Waldfläche besitzen. Natürliche und juristische Personen

Weiterlesen »